Konzerte

THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS – Lagerhaus Bremen, 26.09.2025

Es ist ein herbstlich kühler Freitagabend, als wir uns am 26.09.2025 auf den Weg ins Lagerhaus in Bremen machen. Echtes norddeutsches Konzertwetter eben. Doch das tut unserer Stimmung keinen Abbruch, denn: THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS laden ein zur Coming Home Tour und wir sind natürlich dabei.

Als wir ankommen, ist der Saal im Lagerhaus schon gut gefüllt und es braucht ein wenig Geduld und Geschick, um zwischen den Konzertgästen hindurch zum Merchandise-Stand und zur Bühne zu kommen.

Pünktlich um 20 Uhr geht es los: Mit Coming Home holen die sieben Musiker aus Gevelsberg alle ab, die sie seit 2011 von Kneipenshows bis zu Festivalbühnen begleitet haben. Schnell wird klar, dass hier kaum jemand zufällig gelandet ist: Die Stimmung, die gleich mit dem Opener durch den Saal schwappt, ist die Energie einer eingeschworenen Fanbase. Textsicher und trinkfest wird von der ersten bis zur letzten Reihe gefeiert, eine riesige Flagge weht über die Köpfe und schon nach wenigen Minuten wird es muckelig warm in der Halle.

The O’Reillys and the Paddyhats

Paddy Maguire und Ian McFlannigan nehmen die Menge mit viel Haudegen- und Schlitzohr-Charme mit durch den Abend. Mia Callaghan sorgt mit ihrer Stimme, ihrer Violine und ganz viel Herz für Live-Momente, die sogar die hintersten Reihen zum Mitsingen bringen. Dwight O‘Reilly brilliert – ob Banjo, Mandoline oder Akkordeon, sein Instrumentenwechsel begeistert. Connor O‘Sullivan gibt an der Gitarre den Ruhepol, selbst wenn vor der Bühne das Chaos tobt. Auch Drummer Jones Murphy lässt sich selbst vom größten Trubel nicht aus der Ruhe bringen. Beim Tommonaise-Moment von Tom O‘Shaughnessy wird’s richtig wild: Da polonaisiert die ganze Halle. Das Lagerhaus feiert, tanzt, springt, grölt, und auch die Bar-Crew kann nicht anders, als im Takt mitzugehen.

The O'Reillys and the Paddyhats
The O’Reillys and the Paddyhats

Von Weight of the World, Irish Way und Green Blood bis zu Hymnen wie Raise Your Glasses High oder Wake The Rebels – alles, was das Paddyhats-Universum besonders macht, ist dabei: Traditioneller Folk trifft auf Punk, Freiheitsdrang auf Witz, Kneipenfeeling auf Tiefgründigkeit. Die Band spielt sich richtig in Rage und macht die Bühne für zwei herrliche Stunden zum Irish Pub.

The O’Reillys and the Paddyhats

Ganz frisch im Gepäck und schon ein Publikums-Hit ist heute übrigens der Song „Paint the Town Green“, ein Gemeinschaftswerk von den Paddyhats und Malte Hoyer, dem Frontmann von Versengold. Dieser kann heute Abend leider nicht dabei sein, aber die doppelte Feierlaune bei dem Stück kommt trotzdem bestens an.

The O’Reillys and the Paddyhats

Einen besonderen Moment gibt es bei Dance for Me. Auf Ansage wird die Tanzfläche freigemacht, damit ausschließlich die weiblichen Fans im Saal einen eigenen Moshpit haben – ein echtes Highlight des Abends. Richtig laut wird’s dann beiBarrels of Whiskey: Die ganze Halle singt, tanzt, reckt die Gläser in Richtung Bühne. Der Abschluss mit Friendship, Whiskey and Beer ist pure Lebensfreude – eine letzte gemeinsame Hymne, bei der das Lagerhaus noch einmal richtig bebt.

The O’Reillys and the Paddyhats

Die letzte Note ist verklungen, doch die Euphorie bleibt: Bremen bekommt eine unvergessliche Portion Paddyhats-Magie, die noch lange nachwirkt. Wer an diesem Abend dabei war, nimmt mehr mit als einen weiteren Konzertstempel im geistigen Sammlerheft – eine echte Erinnerung und das Gefühl von Gemeinschaft. Die Ansagen von Paddy Maguire, bei denen es um Menschlichkeit, Vielfalt und klare Kante gegen Ausgrenzung und Faschismus ging, bleiben im Gedächtnis. Der Leitsatz: „Bleibt rebellisch!

The O’Reillys and the Paddyhats

Setlist – Lagerhaus Bremen, 26.09.2025:

  1. Coming Home
  2. Weight of the World
  3. Irish Way
  4. Green Blood
  5. Paint the Town Green
  6. Yesterday’s Rebel
  7. Rockstar
  8. Sign of the Fighter
  9. Bareknuckle Fighting
  10. Irish Summer Nights
  11. Land of Tomorrow
  12. Dogs
  13. Raise Your Glasses High
  14. Rise Up
  15. Dance for Me
  16. Captain
  17. Pirates
  18. Slingshot Girl
  19. Barroom Lady
  20. Wake the Rebels
  21. Big Bad Billy
  22. Barrels of Whiskey
  23. Friendship, Whiskey and Beer

Zum Schluss noch ein kurzer Ausblick:

Fans der Band und alle, die es noch werden wollen, können sich schon mal die nächste Tour der Paddyhats vormerken. 15 gigantische Jahre THE O’REILLYS AND THE PADDYHATS werden gefeiert und die Band wird sich im September und Oktober 2026 quer durch ihre gesamte Karriere spielen. Das sollte man nicht verpassen!

Mehr Infos gibt es auf Irish Folk Punk – The O’Reillys and the Paddyhats.

Bericht: Anna Rachow
Fotos: Stephan Grunwald / Anna Rachow

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.