FestivalsKonzerte

ROCK´n METAL X-MAS MEETING 2024 – Support your local Weihnachtsfrust in Geltorf (23.12.2024)

Neuer Name, zweite Ausgabe der lauten weihnachtlichen Zusammenkunft. Aus „ROCKIGE WEIHNACHT 2023“ wird nun das „Rock´n Metal X-Mas Meeting 2024“. Dass Schleswig-Holstein ein Festivalland ist, braucht man nicht mehr zu betonen. Nun scheint aus dieser Idee, das Weihnachtsfest von der dörflichen Agenda zu vertreiben eine fixe Idee zu werden.

Geltorf, ein kleines Dorf mitten im Nix kurz vor Schleswig. Der Betreiber des örtlichen Gasthofes hat sich professionelle Hilfe geholt und den Organisator des Fahrdorf Open Airs Rolf Sörensen gebeten, ihm ein wenig zu helfen. Herausgekommen ist wieder ein Minifestival, das Spaß bringt. Regionale Bands, die über Gebühr Qualität haben, Verzehr zu bürgerlichen Gaststättenpreisen und eine relativ kurze Anfahrt. 

Now! aus Schleswig beginnen den Abend zu gestallten. Hardrock, Powerrock und Heavy Rock vom Feinsten bringt das Trio den etwa 100 bis 120 Besuchern entgegen. Knapp eine Stunde begeistert das Trio. Den meisten ist die Band völlig unbekannt. Aber genau dafür sind wir heute hier, um neue Bands kennenzulernen und einfach mal wieder zu genießen. 

Der Eintritt von 12 Euro im Vorverkauf oder 15 Euro an der Abendkasse schreckt nicht wirklich ab, mal wieder ein regionales Delikatessenfest zu besuchen.

AK, synonym für „Äusserste Kraft“, stammen aus der Landeshauptstadt Kiel und haben schon eine kleine Fanbase, die auch heute vertreten ist. Das Quartett Kim, Ole, Ikke und Stephan setzt die Stilrichtungen des Hardrocks fort und sorgen für einen vollen Saal. 

Erst drei, dann vier, nun stehen fünf Jungs, ähhm … Männer auf der Bühne. Sänger Andreas erinnert an Rose Tattoo, Günny an der Gitarre kennt man von den Kneipenterroristen, Rollo der Festivalchef steht an der zweiten Gitarre, Dirk am Bass sowie Kay an den Drums kennt man auch von irgendwoher. Metal Worx feiern seit Ende 2023 ein Revival. Ihr Set besteht aus zwei Dutzend Songs, die die Rock und Metalgeschichte der 80er prägen. Saxon, Judas Priest, Motörhead, Dio – da fehlt es an keiner bekannten Größe.
 
Bis nach Mitternacht reicht das Set der Bands. Dreieinhalb Stunden (netto) allerfeinste Unterhaltung fanden einmal wieder zu wenig Beachtung. Da ist mal wieder richtig Dampf auf dem dörflichen Kessel und nur wenige finden den Weg. Ich werde es nie begreifen.
Uns zumindest wird man am 23. Dezember 2025 wieder dort antreffen.

Berichterstattung / PhotoCredits: Norbert Czybulka