HARAKIRI FOR THE SKY- Harakiri For The Sky / Aokigahara MMXXII (Album-Review)
Wann sollte man als Band auf die Anfangstage zurückblicken und ein Resümee ziehen? Die gleiche Frage stellt sich ebenfalls im
Weiter lesenWann sollte man als Band auf die Anfangstage zurückblicken und ein Resümee ziehen? Die gleiche Frage stellt sich ebenfalls im
Weiter lesenMeine Beziehung zu dieser Band ist eher sporadisch… Anno 1995 war ich mit „Heart oft he ages“ begeistert an Bord,
Weiter lesenEines Abends vor dem heimischen Computer: Ich schreibe an einem Projekt, während im Hintergrund meine Playlist meine Kopfhörer flutet. Auf
Weiter lesenZweimal Schweden, einmal Norwegen und oben drauf die Schweiz. Was für ein geniales Paket wurde da denn geschnürt?! Black Metal
Weiter lesenDie Durststrecke ist vorbei, endlich kann DAS Metalfestival im niedersächsischen Freißenbüttel wieder stattfinden. Nach zwei Jahren Corona bedingter Einschränkungen können
Weiter lesen„Entweder man liebt es oder man hasst es.“ Was jetzt wie eine ausgelutschte Binsenweisheit der eigenen Großmutter klingt, trifft im
Weiter lesenDeath- und Black Metal ist Aggression in seiner extremsten Form. Allerdings kann man auch hier einen unorthodoxen Weg gehen, um
Weiter lesenEigentlich habe ich mich auf KATATONIA schon im Vorfeld gefreut, denn sie sollten auf meinem Lieblingsfestival, dem PARTY SAN, auftreten.
Weiter lesenDie Corona Krise macht auch vor einheimischen Plattenläden und Kultkneipen nicht Halt. Wir sprachen mit Sir Hannes (IDIOTS RECORDS, Dortmund)
Weiter lesenWenn Kari Rueslatten sich mit dem Songwriting des ersten Ulver Albums „Bergtatt“ vereinen würde, hätte man ansatzweise eine Vorstellung
Weiter lesen