Musico-Kiel Friendship-Night am 10.05.2025 in Jack´s Kitchen
Junge Bands haben es schwer, Proberäume oder gar Auftrittsmöglichkeiten zu bekommen. Der Verein Musico e.V. engagiert sich seit über 30 Jahren für die lokale Musikszene Kiels. Der Verein steht für alle Musikrichtungen offen. Er bietet Workshops an, bietet ein Proberaumzentrum oder eigene Veranstaltungen. Gestern nun fand eine Friendship-Night in gemütlicher Runde in dem Restaurant Jack´s Kitchen am Universitätscampus statt. Rund 50 Musiker und Unterstützer fanden sich bis in die Nacht hinein zusammen. Ich war eingeladen, um an dem Netzwerktreffen teilzunehmen. Auf die Ohren gab es natürlich auch. Bands aus dem Umfeld des Musico-Kiel waren eingeladen, sich einen der Slots zu sichern. Maximal 20 Minuten bekam jede Band oder Gruppe, um sich der anwesenden Menge zu präsentieren.
Den Anfang machten The Jones´s. Das Rock-Cover-Trio entstand vor vier Monaten aus Zufall. Bei einem Konzert der Acoustic Guerillas in der Kieler Innenstadt nutzen Ritchie und Ritchie, die als Gäste anwesend waren, die Setpause, um sich die Instrumente zu schnappen und zwei Titel zu jammen. Nick setzte sich an seine Drums und stieg mit ein. Die Band war geboren. Erst zwei Stunden vor dem heutigen Auftritt gab es die erste Bandprobe. Trotzdem rissen die drei mit ihren Covern von AC-DC (Back in Black), Temple of the Dog (Hunger Strike), Stone Temple Pilots (Plush) und den Foo Fighters (Times Like These) sofort die Gäste von den Sitzen.
Deutlich ruhiger war der zweite Slot vom Ex-Musico Vorstandsmitglied Arne Langner. Mit seiner Acousticgitarre spielt er spanische Gitarrenmusik von Isaac Albéniz (Asturias). Sein zweiter Song ist ein Metal-Cover, das von einer Dame begleitet wird, die zum allerersten Mal auf einer Bühne steht.
„Maschine Nitrox“ Andreas Pooch nutzt die Umbaupause, um ein neues Rap-Gedicht vorzutragen. Seine Einlage ist so schnell zu Ende, wie sie begonnen hat.
Slot drei gehört dem Duo Perversuality. Gitarrist Cedric mit Sänger Renko Lorenzen, der sich verdammt ähnlich wie Rio Reiser anhört, bringen eigene Songs aus dem Bereich Indie-Pop in deutscher Sprache mit. Es ist heute auch bei ihnen erst ihr dritter Auftritt. Ihre Songs heißen „Mate und Zigaretten“, „Anders“, „Till 5“ und „Du bringst mir bei“. Renko ist auch Sänger bei der neu gegründeten Thrash-Metal Band Untriaged Justice, was einen wirklich krassen Unterschied bedeutet.
Nach kurzem Umbau steht dann eine erfahrenes Trio auf der Bühne. Die Acoustic Super Heroes füllen ihren 15 Minuten-Slot mit einem 90er Jahre Rock- und Pop-Medley. Alles ist bei Ihnen Möglich, nur Akustisch muß es sein.
Die Slots werden immer unterschiedlicher. Wieder ein Trio, aber mit Jan, Flo und Ole steht das deutschsprachige Punktrio Die Mension auf der Bühne. Von ihren vier Songs feiern „Schwierige Zeiten“ und „Alter, Verpiss Dich“ heute Live-Premiere. Dazu performen sie noch „Charlie“ sowie „Haut sie um“ und verbreiten Stimmung im Saal.
Die erfahrenste Band am heutigen Abends ist Dog Compound. Die Band existiert bereits seit dem Jahr 2000 und besteht aus Sebastian Gebhardt (Gitarre, Vocals), Fabian Gebhardt (Bass, Backing Vocals) sowie Hans-Kristian Helbig am Schlagzeug. Das Trio verwischt die Grenzen zwischen Post-Grunge & Punkrock. Da es heute kein offizieller Auftritt ist, lassen sie nach ihrem eigenen Song „My Sacrifice“ ein Cover-Medley von ihren Lieblingssongs im Stile von Green Day vom Stapel.
Ab 22:30 Uhr ist dann open Stage. Wer will, kann noch mal oder es finden sich spontane Jam-Sessions zusammen. Ich freue mich nach einem solchen Abend schon auf den 3. Oktober im MAX Nachttheater, wenn der Musico e.V. zur Showbox einlädt. 10 Bands, 10 Euro Eintritt. Nicht verpassen!
Berichterstattung / PhotoCredits: Norbert Czybulka